Lehrmittel und Informationen
Alle Vorlesungsunterlagen bzw. Lehrmittel können über die Universitätsportale "CAMPUS" und / oder "ILIAS" abgerufen werden.
Lehrangebot des laufenden Semesters
Für detaillierte Informationen, insbesondere für semesterspezifische Angaben wie Veranstaltungsnummern, sei auf die aktuelle PDF Datei verwiesen.
B.Sc. Studiengang
- Thermodynamik I
- Hauptsätze der Thermodynamik
- Behandlung von thermodynamischen Größen und wichtigen Begriffen - Thermodynamik II
- Anwendung der Thermodynamik auf einfache Strömungsvorgänge
- Kreisprozesse von Arbeits- und Wärmekraftmaschinen - Wärmestrahlung
- Entstehung von Wärmestrahlung
- Beschreibung der Ausbreitung von Wärmestrahlung
- Energetische Beschreibung der Wärmestrahung fester und flüssiger Körper
- Thermodynamische Eigenschaften der Wärmestrahlung - Wärmeübertragung
- Wärmeleitung
- Konvektiver Wärmeübergang
- Dimensionslose Kennzahlen
- Nusselt-Beziehungen
- Aufbau und relevante Parameter von Wärmetauschern
- Simulationstechnik - Thermodynamik
- Versuchstechnik in der Luft- und Raumfahrt
M.Sc. Studiengang
- Analytische und numerische Methoden
- Analyse tropfendynamischer Prozesse
- Analytische Lösungsmethoden für Wärme- und Stoffübertragungsprobleme
- Dimensionsanalyse
- Einführung in Quantenmechanik und Spektroskopie
- Hochtemperatur-Messtechnik
- Instationäre Gasdynamik und Stoßrohrprobleme
- Kinetische Gastheorie
- Kompressible Strömungen II
- Laser- und Optoelektronik in der LRT
- Messverfahren des Wärmetransports
- Schaufelkühlungsauslegung
- Numerische Modellierung von Mehrphasenströmungen
- Spezielle Probleme der Wärmeübertragung
- Wärmeübertragungsintensivierung
- Applied Turbulence Modeling for CFD
- Messdatenerfassung mit LabVIEW
- Data driven modeling & machine learning
- Measurement methods for droplet dynamic applications
Weitere Lehrangebote
- Gewerbliche Schutzrechte, Anmeldung und Nutzung von Patenten
- Seminar für Mehrphasenströmungen
- Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten für Doktoranden
- Anleitung zum wissenschaftlichen Experimentieren für Doktoranden
- Seminar für Bachelor-, Master-, Studien- und Diplomarbeiten
- Seminar für Doktoranden
Thermodynamik Kompakt
Bitte melden Sie sich mit dem Login und Passwort an, die im Buch Thermodynamik Kompakt angegeben sind.
Ihre Ansprechpartner
Bernhard Weigand
Prof. Dr.-Ing. habil.Direktor
Susanne Stegmeier
Sekretariat/Verwaltung